Energie ist der Treibstoff für (fast) alles!

Viele Erzeuger und Versorger haben den Status von kritischen Infrastrukturen. Das bedeutet: Informationssicherheit und Business Continuity müssen systematisch organisiert und überwacht werden. Das gelingt im Spannungsfeld von regenerativer und fossiler Energie nur durch die Umsetzung individueller Managementsysteme.

Energiebranche

Die Energiebranche zeichnet sich durch eine große Heterogenität aus. Es gibt Energieerzeuger, Energieversorger und Netzbereiber. Am Markt bewegen sich kleine und große, private und öffentliche Unternehmen. Gerade die mittleren Unternehmen können komplexe Gesellschafterstrukturen aufweisen oder gehören zu großen Konzernen mit umfangreichen Handelsplattformen, Stromnetzen und Rechenzentren. Diese Vielfalt führt zu komplexen regulatorischen Anforderungen und erfordert maßgeschneiderte Lösungen zur Gewährleistung der Informationssicherheit.Besonders herausfordernd ist die Situation für kleine und mittelständische Unternehmen, die zwar über kompetente IT-Abteilungen verfügen, jedoch häufig nicht über ausreichend Experten für die Implementierung eines ISMS. Hier unterstützen wir gezielt und entwickeln effiziente Lösungen für unsere Kunden.

Informationssicherheit in Energieunternehmen: Herausforderungen und Lösungen

Die Sicherstellung der Informationssicherheit in Energieunternehmen ist durch einander überschneidende Regulatoriken wie das BSI-Gesetz, die KRITIS-Verordnung, das Energiewirtschaftsgesetz und diverse Branchenstandards (B3S) charakterisiert ist. Die NIS-2-Richtlinie befindet sich derzeit in der Implementierungsphase und erhöht die Regulierungsdichte weiter. Dieses Umfeld ist komplex und führt zu großen Herausforderungen für die Unternehmen in der Energiebranche.Unsere Expertise in der Energiebranche macht uns zu Ihren idealen Begleitern, um alle relevanten Anforderungen zu identifizieren und mit den richtigen Maßnahmen einzuhalten. Wir unterstützen Sie dabei, sich in diesem dynamischen Umfeld sicher zu bewegen und Ihr Unternehmen effektiv zu schützen.

Referenzprojekte

Energieunternehmen

Ausgangspunkt

  1. unvollständiges ISMS komplettieren, unter Zeitdruck zur Auditreife bringen

Herausforderung

  1. Neuabgrenzung des Geltungsbereichs in der Konzernstruktur
  2. Korrektur und Erweiterung des Netzstrukturplans
  3. Neuaufbau des Assetmanagements inkl. Schutzbedarfsanalyse
  4. Synchronisierung von Risikomanagement und Assetregister

Ergebnis

  1. erfolgreiche Auditierung nach ISO 27001:2022 und KRITIS §8a BSIG

Vermarkter

Ausgangspunkt

  1. kompletter Neuaufbau eines ISMS für einen Energievermarkter

Herausforderung

  1. Abgrenzung der kritischen Dienstleistung in einem komplexen Geflecht aus Gesellschaftern und Dienstleistern
  2. Rollentrennung zwischen IT-Leitung und ISB
  3. Lösung von Interessenskonflikten
  4. Übernahme des Interim-Managements

Ergebnis

  1. erfolgreiche Auditierung nach ISO 27001:2022 und KRITIS §8a BSIG

Energiekonzern

Ausgangspunkt

  1. mehrere ISM-Systeme im Konzern mussten zusammengeführt werden

Herausforderung

  1. Widersprüche zwischen bisherigen ISM-Systemen
  2. zu geringer Umfang des vorgesehenen Ziel-ISMS
  3. Komplettierung unvollständiger Business Impact Analysen (BIA)
  4. Unterstützung des Managements bei der Korrektur von Planungsfehlern

Ergebnis

  1. erfolgreiche Auditierung nach ISO 27001:2022 und KRITIS §8a BSIG

Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die Sicherheit Ihres Energieunternehmens zu verbessern!

Die Energiebranche steht als Eckpfeiler von Energiewende und digitaler Transformation vor komplexen Herausforderungen: Cyberbedrohungen, regulatorische Anforderungen und die Sicherstellung der Versorgungssicherheit. Mit unserer Expertise in Informationssicherheit und Business Continuity Management sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme nicht nur resilient gegenüber Cyberangriffen sind, sondern auch höchste Compliance-Standards erfüllen, ohne die Flexibilität Ihres Unternehmens einzuschränken. Mit passgenauen Lösungen stellen wir sicher, dass Ihre kritischen Infrastrukturen auch in Krisensituationen zuverlässig funktionieren, während Ihre Geschäftsprozesse geschützt und zukunftssicher bleiben.