Management der Informationssicherheit

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen und stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden mit einem maßgeschneiderten Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS): So gewinnen Sie Sicherheit, Kontrolle und Stabilität!

Individueller Schutz

In einer Welt voller Cyberbedrohungen und komplexer digitaler Vernetzungen ist Ihr Unternehmen nur so stark wie sein schwächstes Glied. Ein maßgeschneidertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ist Ihr Schutzschild gegen moderne Risiken und der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Sichern Sie die Stabilität Ihrer Organisation, erfüllen Sie mühelos Compliance-Anforderungen und gewinnen Sie das uneingeschränkte Vertrauen Ihrer Kunden und Partner. Mit unserem ISMS-Ansatz verwandeln Sie Sicherheitsherausforderungen in Wettbewerbsvorteile. Stärken Sie Ihre digitale Resilienz – denn in der Informationssicherheit liegt Ihre Zukunft!

ISO 27001-Zertifizierung

Der ISO 27001-Standard definiert die Anforderungen an ein ISMS und bietet einen Rahmen für die kontinuierliche Verbesserung der Informationssicherheit. Er setzt auf ein individuelles, risikobasiertes Sicherheitsmanagement.

ISO 27001 auf Basis von BSI IT-Grundschutz

Der IT-Grundschutz ergänzt die ISO 27001 um konkrete Mindestanforderungen an, die als eine Art Basis für den Informationsschutz dienen. Damit lassen sich grundlegende Sicherheitsmaßnahmen (IT-Grundschutz) implementieren und flexibel an spezifische Risiken anpassen (ISO 27001).

KRITIS-Zertifizierung (§ 8a)

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind Organisationen oder Einrichtungen, deren Ausfall oder Beeinträchtigung schwerwiegende Folgen für die Gesellschaft hätte. Die Betreiber solcher Anlagen müssen die Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben nachweisen.

ISMS:
Standards umsetzen und optimieren

Schützen Sie Ihre sensiblen Daten mit einem passgenauen ISMS, das die besten Standards nutzt, um Risiken zu minimieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in ISO/IEC 27001 und BSI IT-Grundschutz, um ein robustes Sicherheitsfundament aufzubauen, das den höchsten Anforderungen gerecht wird.

Ein ISMS systematisiert alle Unternehmensprozesse, in denen Informationen verarbeitet werden. Das schafft Orientierung und steigert die Effizienz in Ihrem Unternehmen. EIn ISMS erlaubt Ihnen die strukturierte Identifizierung, Bewertung und Behandlung von Cyber-Risiken. So können Sie gezielt die Sicherheit in Ihrem Unternehmen überwachen und schnell auf eventuelle Vorfälle reagieren.

Schritte zur Implementierung

Gehen Sie den ersten Schritt in eine sichere Zukunft mit unserer strukturierten Vorgehensweise zur Implementierung eines ISMS und stellen Sie Ihr Unternehmen optimal auf.

Gap-Analyse

Ermittlung der Lücken zwischen bestehenden Sicherheitspraktiken und den Anforderungen des gewählten Standards.

Risikomanagement

Identifikation, Bewertung und Behandlung potenzieller Risiken und Schwachstellen innerhalb der IT-Infrastruktur.

Entwicklung von Richtlinien

Erstellung spezifischer Sicherheitsrichtlinien, die den sicheren Umgang mit Informationen definieren.

Schulung der Mitarbeiter

Sensibilisierung und Schulung des Personals in Bezug auf Informationssicherheit.

Dauerhafte Optimierung

Bleiben Sie mit regelmäßigen Audits und Verbesserungen Ihrer Sicherheitsmaßnahmen allen Bedrohungen stets einen Schritt voraus.

Die kontinuierliche Verbesserung des ISMS ist entscheidend. Regelmäßige Audits, Überprüfungen und Anpassungen der Sicherheitsmaßnahmen helfen, neue Bedrohungen zu identifizieren und darauf zu reagieren. Unternehmen müssen nachweisen, dass ihre Sicherheitsrichtlinien aktuell sind und den sich ständig verändernden Anforderungen gerecht werden.

Vorteile eines ISMS

Maximieren Sie den Schutz Ihrer Daten und stärken Sie Ihr Unternehmensimage mit einem effektiven ISMS, das Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt.

Durch die Umsetzung eines ISMS können Unternehmen ihre Informationssicherheit effektiv managen und sich gegen wachsende Cyber-Bedrohungen schützen.

Schutz vor Datenverlust: umfassend implementiertes ISMS

Wettbewerbsvorteil: hohe Standards in der Informationssicherheit

Rechtliche Compliance: vermeidet Bußgelder und Haftungsrisiken